Die Wartungsarbeiten an allen von uns gepflegten Moodle-Installationen konnten erfolgreich beendet werden. Vielen Dank für deine Geduld. Da es sich um Wartungsupdate handelt, sind einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen erfolgt, was die Bedienung aber nicht verändert.
Aktuelles Update
Das vorliegende Update auf die Version Moodle 4.5.3+ (Build: 20250318) wurde etwas schneller ausgerollt als gewohnt. Der Grund liegt in einer gefundenen Sicherheitslücke der Moodle-Software, über welche wir letzte Woche von Moodle informiert wurden.
Unsere PHP-Konfiguration auf dem Cloud-Server 01, welche im betroffenen Parameter strenger eingestellt ist als der Standart, verhinderte aber eine aktive Ausnutzung der Lücke. Die nun im Einsatz stehenden Version Version Moodle 4.5.3+ (Build: 20250318) ist diesbezüglich gehärtet und der Fehler nicht mehr vorhanden. Somit müssen keine weiteren Vorkehrungen getroffen werden.
Auf eine genauere Information zum Softwarefehler verzichten wir im Sinne der Sicherheit derzeit, um allfällige noch nicht aktualisierte Installationen anderer Betreiber von Moodle nicht zu gefährden.
Ausblick
Derzeit laufen bei uns die Vorbereitungen auf die Moodle-Version 5, welche im April erwartet wird. Dazu werden auf unserem Cloud-Server noch Aktualisierungen erstellt, um die Voraussetzungen dazu vollständig zu erfüllen. Erste Tests werden dazu derzeit auf einem Test-Server erstellt.
Für weitere Fragen stehen wir über den Support zur Verfügung!
Die geplanten Wartungsarbeiten werden in den nächsten Minuten gestartet. Wir werden dich über unseren Fortschritt informieren.
Wir installieren bei allen Moodle-Installationen die neusten Sicherheitsupdates, sowie die neusten Versionen der Plugins und des Designs.
Die Installationen werden einzeln aktualisiert, die Arbeiten erfolgen grundsätzlich ausserhalb der Bürozeiten. Sollte ein bestimmtes Wartungsfenster gewünscht sein, melde dich bitte kurz über den Support bei uns.
Die betreffende Installation wird für die Arbeiten zwischen 30 und 60 Minuten in den Wartungsmodus versetzt, bei der Anmeldung wird eine entsprechende Meldung eingeblendet. In dieser Zeit können sich Nutzer nicht anmelden, angemeldete Nutzer werden abgemeldet. Administratoren werden gebeten, von einer Anmeldung abzusehen, um die Arbeiten nicht zu behindern.
Die aktuellen Wartungsfenster werden auf unserer Status-Seite aufgeführt.
Vielen Dank für dein Verständnis!
Wir finden dein Abonnement und senden dir einen Link zum anmelden, um deine Einstellungen zu verwalten.
Wir haben dein bestehendes Abonnement gefunden und werden dir per E-Mail einen sicheren Link zur Verwaltung der Einstellungen senden..
Wir verwenden deine E-Mail Adresse, um deine Einstellungen zu speichern, damit du diese später bei Bedarf aktualisieren kannst.
Abonniere andere Dienste, indem du das Glockensymbol auf der Abonnieren-Schaltfläche auf der Statusseite verwendest.
Du möchtest keine Statusaktualisierungen mehr von qsv.ch - Internet-Service erhalten, bist du sicher?
{{ error }}
Wir senden dir keine Statusaktualisierungen mehr zu qsv.ch - Internet-Service.